Die farbenfrohen, freundlichen Illustrationen fügen sich auflockernd auf den Seiten ein, wobei das Verhältnis von Text und Illustrationen von Geschichte zu Geschichte variiert. Einige bilden ganze Szenen ab, andere wiederum sind eher kleine Farbtupfer. Dennoch eignen sich die leichten Alltagserzählungen mit ihrem Textanteil für Kinder ab 5 Jahren – am besten natürlich passend zum Buch abends vor dem Einschlafen, bei Dunkelheit und in der Nacht.
Einzig beim Thema Diversität hätte ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht. Zwar ist Leoni, die gern Feuerwehrfrau werden möchte, ein BPoC-Kind und die letzte Geschichte des Buches greift das traditionelle chinesische Mondfest auf, jedoch wurde hier die Protagonistin selbst nicht dargestellt. Bei 19 Geschichten wäre meiner Meinung nach ausreichend Platz gewesen, um mehr Vielfalt abzubilden und Kindern marginalisierter Gruppen Raum für Identifikationsmöglichkeiten zu schaffen.