Eine Eislaterne – schon mal selber gemacht? Die Herstellung ist wirklich denkbar einfach und die nachfolgenden Bilder sprechen fast für sich.
Als erstes solltet ihr Wasser in eine Schüssel füllen. Damit am Ende in der Mitte eine Kerze platziert werden kann, sollte also mit Hilfe eines zweiten Behälters etwas Platz freigehalten werden. Den kleineren Behälter beschwert ihr ein wenig (z. B. mit Wasser oder Steinen), damit er auf dem Boden stehen bleibt. Im Anschluss könnt ihr noch etwas Zweige, Beeren oder Deko eurer Wahl ins Wasser stecken, welche darin einfriert. Danach stellt ihr euer Gefäß raus in die Kälte.
Ist das Wasser gefroren, könnt ihr das kleine Gefäß entfernen und den großen Eisblock herausholen.
Geht nicht so einfach? Gießt ein wenig warmes Wasser darüber. Durch das leicht angetaute Eis lässt sich beides einfach herausnehmen.
Abschließend sucht ihr euch einen geeigneten Platz aus, steckt eine Kerze in eure Eislaterne und bringt das wunderschöne Kunstwerk zum Leuchten.