Viele Eltern erkennen die Dringlichkeit, in Sachen Umweltschutz aktiv zu werden, stehen aber auch unter Druck, wenn sie mit der gesellschaftlichen Erwartung konfrontiert werden, „das auch noch zu tun“. Dabei ist es weder schwierig noch zeitaufwändig, Lebensräume für Schmetterlinge, Bienen und andere bestäubende Insekten zu schaffen. Eigentlich muss dafür gar nichts getan werden. Deshalb macht „Die Biene Maja“ mit ihrer Kampagne #lasseswachsen auf das aktive Nichtstun aufmerksam. Einen Teil des Rasens weder zu mähen noch zu düngen, trägt dazu bei, dass sich die Fläche natürlich entwickeln und Samen reifen können. Das wiederum ist notwendig, damit sich die Pflanzenvielfalt auch ohne menschliches Zutun entwickeln kann. Die so entstehende Nahrungsquelle für Insekten ist nicht nur eine Augenweide, die Wiese wird auch deutlich hitzeresistenter als ein auf wenige Zentimeter gemähter Rasen. Also: Mach es dir einfach und #lasseswachsen!